Schloss Schenna
  • Home
  • Schloss Schenna
  • Mausoleum
  • Schlosskapelle
  • Besichtigungen
    • Besichtigungen Schloss Schenna
    • Besichtigungen Mausoleum
    • Besichtigung Schlosskapelle
    • Anmeldung Führung
  • Thurnerhof
    • Kontakt
  • Events
  • Was uns gefällt
  • JohANNA
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Taxi
    • Partner
  • Schenna Castle
  • Mausoleum
  • Castle Tours & Visits
    • Castle Tours
    • Mausoleum
  • Thurnerhof
    • Contact
  • Events
  • What we love
  • JohANNA
  • Contact
    • Contact
    • Taxi - Partners
    • Partner
  • Castel Schenna
  • Mausoleo
  • Visite guidate
    • Visite guidate - Castello
    • Visite guidate - Mausoleum
    • Prenotazione Online
  • Thurnerhof
    • Contatto
  • Eventi
  • Cosa ci piace
  • JohANNA
  • Contatto
    • Contatto
    • Taxi - Partner
    • Partner

Gemälde

Hinreißende Gemälde bedeutender österreichischer Künstler zeugen von der Liebe Erzherzog Johanns zum Land Tirol und besonders zur Landschaftsmalerei, die er durch seine Kammermaler gefördert hat.

Trachtenbilder und Szenen aus dem Tiroler Landleben stammen von verschiedenen Tiroler Malern des 19. Jahrhunderts und geben Zeugnis von der Farbenpracht lokaler Trachten und von der Fröhlichkeit bei Tanz und Spiel nach einer entbehrungsreichen Arbeitswoche.

Von einmaliger Schönheit und Lebendigkeit präsentieren sich die großformatigen Gemälde des bedeutendsten Tiroler Barockmalers Stefan Kessler.

Alte Stiche mit Veduten Tiroler Ortschaften reihen sich ein in Szenen aus der Zeit des Tiroler Aufstandes gegen Bayern und Frankreich bis zu Andreas Hofer anno 1809.
Johann Kniep (1779-1843): Die Trostburg im Eisackthale
Johann Peter Krafft (1780-1856): Erzherzog Johann als Jäger, Bergsteiger und als Förderer des Trachtenwesens
Karl Russ (1779-1843): Die Schlacht von Murten 1476 mit dem Sieg der Eidgenossen gegen die Burgunder unter Karl dem Kühnen
Ludwig Schnorr v. Carolsfeld, Hinterglasbild
Bozen
Hauptstadt Südtirols und bedeutende Handelsstadt
Bozen, Hauptstadt Südtirols und bedeutende Handelsstadt
Josef Helff, Tiroler Landleben
Josef Helff, Tiroler Landleben
Josef Helff, Meraner Bäuerin
Josef Helff, Meraner Bäuerin
Stefan Kessler: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Stefan Kessler, Ländliches Fest, 1675
Ferdinand Runk
Ferdinand Runk (1764-1834): Die alte Brennerstraße mit dem Brennersee
Eduard Gurk, Schloss und Dorf Schenna
Eduard Gurk, Schloss Tirol und die Stadt Meran
Schloss Schenna auf der Gerichtskarte von Schenna, 1511 (Detail)
Schloss Schenna – Mausoleum in Schenna (BZ) Südtirol
Kontakt | Impressum | Privacy
Castel Schenna - Mausoleo a Scena (BZ) Alto Adige
Contatto | Colophon | Privacy

Schloss Castle - Mausoleum at Schenna (BZ) South Tyrol

Contact | Legal Notice | Privacy

  • Home
  • Schloss Schenna
  • Mausoleum
  • Schlosskapelle
  • Besichtigungen
    • Besichtigungen Schloss Schenna
    • Besichtigungen Mausoleum
    • Besichtigung Schlosskapelle
    • Anmeldung Führung
  • Thurnerhof
    • Kontakt
  • Events
  • Was uns gefällt
  • JohANNA
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Taxi
    • Partner
  • Schenna Castle
  • Mausoleum
  • Castle Tours & Visits
    • Castle Tours
    • Mausoleum
  • Thurnerhof
    • Contact
  • Events
  • What we love
  • JohANNA
  • Contact
    • Contact
    • Taxi - Partners
    • Partner
  • Castel Schenna
  • Mausoleo
  • Visite guidate
    • Visite guidate - Castello
    • Visite guidate - Mausoleum
    • Prenotazione Online
  • Thurnerhof
    • Contatto
  • Eventi
  • Cosa ci piace
  • JohANNA
  • Contatto
    • Contatto
    • Taxi - Partner
    • Partner